
Leistung für Erwachsene
Klassische Massagetherapie
Bei der klassischen Massagetherapie werden verschiedene Grifftechniken (Streichungen, Knetungen, Friktionen, Klopfungen) als Druck-, Zug- und Dehnungsreiz zur Behandlung von Veränderungen im Muskel- und Bindegewebe angewendet. Die Massage kann als Einzeltherapie oder durchblutungsfördernd als Vorbereitung in Kombination mit aktiver Therapie verordnet werden.
Im Allgemeinen bewirkt die Massage die Steigerung der örtlichen Durchblutung in den Hautschichten sowie der Muskulatur. Die Muskelspannung wird dadurch reguliert und fördert die Entspannung bei einem Muskelhartspann.
Neben Teil- oder Ganzkörpermassagen gibt es auch Triggerpunktmassagen, Periostmassagen oder auch Colonmassagen. Oft steht der Massagebehandlung eine Wärme- oder Kälteanwendung vor.
Thermische Reize
Wärmeanwendungen umfassen
- Fango (Wärmepackung) zur Anregung der lokalen Durchblutung
- Heißluft mit Hilfe von Wärmestrahlern für Patienten, denen ein direkter Wärmereiz auf der Haut zu intensiv ist.
Kälteanwendungen umfassen
- Kühlpacks zur Schmerzlinderung oder lymphatischen Entstauung
- Eisabreibung (z. B. mittels Eiswürfeln) zur Regulation des Muskeltonus